Unsere Lösung ERSATZTEILKATALOGE richtet sich an Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, die für die Wartung oder Reparatur von Maschinen oder Anlagen ganz gezielt einzelne Ersatzteilkataloge für die Techniker vor Ort benötigen. Diese Herangehensweise bietet wesentliche Vorteile gegenüber dem herkömmlichen umfassenden Ersatzteilkatalog, der Informationen zu allen Maschinen und Anlagen des Unternehmens enthält.
Basis für die Erstellung
Zur Erstellung eines Ersatzteilkatalogs für eine einzelne Maschine oder Anlage nutzen wir als Basis die entsprechende Kundenbestellung. Danach wird die Stückliste aufgelöst und zusätzliche, mit den Materialien verknüpften Informationen hinzugefügt:
- Handelt es sich um ein Ersatzteil? (Diese Information muss dafür im SAP-System hinterlegt sein.)
- Technische Zeichungen
- Fotos zur Visualisierung der Einbausituation
- Videos zur Anleitung des Ein- und Ausbaus
Welche Daten, Fotos und Zeichnungen berücksichtigt werden sollen, ist selbstverständlich frei konfigurierbar.
Zeitpunkt der Erstellung
Variante 1: Der Ersatzteilkatalog wird automatisch erstellt, z.B. sobald eine Maschine oder Anlage verkauft wurde.
Auslöser kann dafür dann der Fertigungsauftrag sein, so dass zusätzlich zur Dokumentation auch direkt der Ersatzteilkatalog erstellt wird.
Variante 2: Der Ersatzteilkatalog wird „on demand“ hergestellt, sobald bei einer Maschine oder Anlage eine Wartung oder Reparatur ansteht.
Diese Vorgehensweise bietet für das Unternehmen noch eine stärkere Kontrolle darüber, wer welche Informationen wann erhalten hat.
Fokus auf einfacher Nutzbarkeit
Der Katalog wird als interaktives PDF erstellt, in dem die entsprechenden Teile gesucht und angeschaut werden können. Außerdem können die Ersatzteile einfach per Klick in ein ebenfalls im PDF enthaltende Bestellformular übertragen werden. In diesem Formular kann die gewünschte Anzahl bei Bedarf angepasst werden oder Teile können direkt dort wieder gelöscht werden. Damit überzeugt die Lösung durch eine sehr einfache Bedienbarkeit.
Die gesamte Software-Lösung ist auch im Hinblick auf eine möglichst einfache Weitergabe der notwendigen Informationen sowohl an den Techniker vor Ort z.B. per Email, Download oder USB-Stick als auch hinsichtlich der Kommunikation mit dem Hersteller ausgerichtet. Dazu setzen wir auf eine Integration mit elementaren Industriestandards wie E-Mail und PDF.
Auch die eigentliche Bestellung der notwendigen Teile durch den Techniker soll möglichst einfach sein. Dazu wird aus dem PDF automatisch eine Bestellung generiert, die direkt per Email (über Outlook oder eine Web-E-Mail-Schnittstelle) an den Hersteller zurückgeschickt werden kann. Ist das nicht gewünscht kann das Formular natürlich auch ausgedruckt und per Post versendet werden.
Grundsätzlich ist auch die Einbindung in ein stärker automatisiertes Verfahren möglich. Dazu zählt die Integration mit einem Wartungsprortal zum Download durch den Anwender (Techniker) einerseits sowie die halbautomatische Generierung von Bestellungen aus den Formularen andererseits.
Sie haben Interesse an weitergehenden Informationen zu diesem Produkt?
Infomaterial
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne zusätzliche Informationen zu diesem Produkt zu.
Online-Präsentation
Wir stellen Ihnen die Features dieses Produktes gerne kurzfristig im Rahmen einer Online-Präsentation vor.
Persönliches Gespräch
Auch für ein persönliches Gespräch oder eine Produktvorstellung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Trademark Attribution: SAP is the trademark or registered trademark of SAP SE in Germany and in several other countries.
Kontakt
Telefon: +49 611 977590
Email: info@advanced-software.de
Vorteile
- Der Techniker vor Ort wird gezielt zu den richtigen Informationen geleitet und findet schneller die benötigten Teile sowie Informationen über Einbau oder Reparatur.
- Informationen über andere Maschinen und Anlagen müssen nicht veröffentlicht werden, so dass die Gefahr minimiert wird, dass sie in die Hände von Unbefugten gelangen können.
- Die Erstellung und Pflege der einzelnen Ersatzteilkataloge ist deutlich weniger aufwendig und kostenintensiv als vergleichbare "große" Lösungen.
Umfassende Spezifikation zum Produkt ERSATZTEILKATALOGE
Auf Wunsch können Sie auch gerne eine umfgangreiche Spezifikation erhalten.
Schicken Sie uns dafür einfach eine Anfrage per E-Mail
Kontakt
Sie möchten weitergehende Informationen erhalten? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder eine Email!
Telefon: +49 (611) 97759-0 oder info@advanced-software.de